
Für das Ruhr Ding: Territorien hat Louis Henderson zusammen mit João Polido untersucht, inwieweit die regionale und überregionale Musikgeschichte durch…
Für das Ruhr Ding: Territorien hat Louis Henderson zusammen mit João Polido untersucht, inwieweit die regionale und überregionale Musikgeschichte durch…
Am Samstag, 18. November 2017, findet im Chancen-Café 103 am Dortmunder Borsigplatz ein Diskussionsabend (in deutscher Sprache) mit knowbotiq, Expert*innen…
Auch wenn der Titel “Die Welt Ohne Uns” es nahe legen mag, es geht in der neuen Ausstellung des Hartware…
Laibach sind musikalisch und inhaltlich ein Erlebnis. Auch visuell und durch die abwartend-starke Bühnenpräsenz bewegt die bereits 1980 im ehemaligen…
Renaissance der Kassettenkultur Als 2010 die ersten Reinigungskassetten im Sortiment des Plattendealers meines Vertrauens wieder auftauchten, war ich verblüfft. Als…
Kraftwerk vs. Moses P. & Sabrina Setlur – vor dem Bundesverfassungsgericht Von Gastautor Wolfram Goetz Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe befasst…
Der zweidimensionale Raum, 8-Bit Sounds, Retro Gaming und klassische Computer finden schon seit Jahrzehnten in weltweiten und regionalen Szenen alltäglich…
Recent Comments